
Eure Erfolgsgeschichten
Zum Buch "Beratung in Bewegung"
"Eva Istas und Johann-Friedrich Weber wollen mit ihrem Buch einen theoretischen und praktischen Leitfaden für ein Coaching mittels Bewegung und Naturerlebnis anbieten, und so der Beratung neue Denk-, Arbeits- und Erlebnisräume ermöglichen. Webers Konzept „Walk and talk“ klingt dabei wie Fausts Osterspaziergang reloaded.
Gleich zu Beginn machen Weber und Istas deutlich: Wer in der Natur coacht, braucht selbst eine enge innere Verbindung zu ihr, um ihr vielfältiges salutogenetisches Potenzial im Coaching nutzen zu können. Dabei geht es nicht nur um stimulierende Sinneseindrücke. Coaching in der Natur heißt auch Beratung in Bewegung, und die positiven Auswirkungen von Bewegung auf Kreativität, Erinnerungsvermögen und Merkfähigkeit sind laut dem Autorenteam wissenschaftlich ebenso erwiesen wie der Nutzen häufiger Aufenthalte in der Natur. In der Tat ist die belebende Wirkung eines Waldspaziergangs als „Walddusche“ inzwischen Allgemeingut.
Auf die Theorie folgt das Highlight des Buchs: das opulente „Methodenbuffet“ für die Beratungspraxis. Weber und Istas haben 14 Methoden für das praktische Coaching in der Natur zusammengestellt. Darunter finden sich Titel wie „Geh-Meditation“, „Verbindung mit dem Zukunfts-Ich“ oder „Wieder in Fluss kommen“. Die didaktische Aufbereitung der einzelnen Übungen nach festem Muster besticht durch klare Zielsetzung und Struktur sowie hilfreiche organisatorische Hinweise, ergänzt durch theoretischen Hintergrund und luzide Fallbeispiele.
Gerade wer sich erstmals mit den inhaltlichen Anforderungen einer Beratung in freier Natur auseinandersetzen will, findet hier einen inspirierenden Praxisleitfaden, ergänzt durch Hinweise, wie man den Unwägbarkeiten eines Outdoorcoachings vorausschauend begegnet. „Mit Euch, Herr Doktor, zu spazieren ist ehrenvoll und ist Gewinn ...“, meint Wagner zu Faust und dies lässt sich auch auf das vorliegende Buch übertragen.
TA-Fazit: Zur Planung, Vorbereitung und Realisierung eines Outdoorcoachings liest man dieses instruktive Praxisbuch mit großem Gewinn."
Autor(en): Helmut Fischer
Ein paar Auszüge aus meinen Arbeitszeugnissen
(Heilerziehungspflege und Heilpädagogik):
"Frau Schwartz zeigte in der Arbeit mit den Klienten ein sehr gutes Einfühlungsvermögen und breites Fachwissen. Sehr schnell und gut auf die Bedürfnisse des Gegenübers abgestimmt fand sie einen Zugang zu den Menschen mit Autismus. Sie schuf eine durch Vertrauen und Struktur getragene Beziehung, die es den Klienten ermöglichte auch an schwierigeren Aufgaben und Problemen zu arbeiten. Es gelang ihr durchgängig und in einem hohen Maße, die eigenen Grenzen und die der betreuten Menschen zu beachten und in die Arbeit zu integrieren.
Auch Krisensituationen begegnete sie mit konsequenten, den Bedürfnissen und Möglichkeiten sehr gut angepassten Interventionsstrategien. Dabei musste sie besonders aufgrund der durchgeführten verhaltenstherapeutischen Arbeitsweise viele Aspekte gleichzeitig beachten, um keine ungünstig verstärkenden Situationen zu schaffen. Hier reagierte Frau Schwartz stets sicher, überlegt und schnell.
Mit den Mitarbeitern und Familien zeigte Frau Schwartz einen offenen und kompetenten Umgang. Sie fand auch in schwierigen Situationen einen guten Zugang, um konstruktiv und gemeinsam an der Problemlösung zu arbeiten. Diese Erfahrungen brachte sie auch in die Workshops und Reflexionen ein und konnte dadurch den Mitarbeitern einen kreativen und praktisch umsetzbaren Weg für Krisen in der Arbeit zeigen.
Frau Schwartz erfüllt die an sie gestellten Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Wir bedauern sehr, dass Sie uns auf eigenen Wunsch verlassen möchte und wünschen Ihr viel Glück beim Aufbau und der Umsetzung ihrer Restaurantkonzeption."
"Nach kurzer Einarbeitungszeit war Frau Schwartz in der Lage, selbständig die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit auszuführen. Darüber hinaus zeigte sie ein hohes Maß an Fachkompetenz. In den ihr übertragenen Aufgabenfeldern handelte Frau Schwartz umsichtig und verrichtete ihre Tätigkeiten selbständig und mit großer Sorgfalt und Genauigkeit. Dabei erreichte sie stets die vereinbarten ZIele. Sie bewältigte mit Geschick und Einfühlungsvermögen die unterschiedlichen Anforderungen und auch Belastungen in den jeweiligen Aufgabenfeldern gut. Durch ihr aufgeschlossenes Wesen und ihren Einsatz war sie bei Vorgesetzten, Kollegen und Menschen mit Behinderung sehr beliebt und anerkannt.
Ihre berufliche Tätigkeit hat Frau Schwartz sehr erfolgreich und engagiert absolviert.
Wir bedanken uns bei Frau Schwartz für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute."
"Den unterschiedlichen Anforderungen entsprechend der verschiedenartigen Behinderungen wird sie im besonderen Maße gerecht: So überzeugt sie insbesondere bei der teils mit Zeichensprache unterstützten Kommunikation eines sehr eingeschränkt sprechenden Kindes. Sie fällt durch ihr fachliches Können, Ideenreichtum und kooperative Teamfähigkeit auf.
In der pädagogischen Arbeit zeigt Frau Schwartz hohe Kompetenz im Umgang mit den zu Betreuenden. Sie versteht es in optimaler Weise, auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Persönlichkeiten einzugehen.
Frau Schwartz ist die Freude an ihrer Tätigkeit anzumerken, sie stellt in kürzester Zeit den kontakt zu den ihr anvertrauten Menschen mit Behinderung und deren Familien her, und versteht es, die zu Betreuenden durch ihre Angebote zu begeistern und überzeugt durch ihre Einsatzbereitschaft.
Dabei gelingt ihr die schwierige Balance zwischen emotionaler Nähe und professioneller Distanz sowohl gegenüber den Familien wie auch gegenüber den Betreuten. Sie arbeitet selbständig und sicher, ist dazu in der Lage, schwierige Situationen zu erkennen und Lösungen zu finden.
Frau Schwartz arbeitet stets zuverlässig und gewissenhaft. Bei ihrer Vorgesetzten und den Helfern ist sie sehr geschätzt. Sie ist hilfsbereit, übt und akzeptiert sachliche Kritik."
"Sie fand mit ihrem lieben, einfühlsamen und verständnisvollen Wesen schnell Kontakt zu den Kindern. Die Kinder fanden bei Frau Schwartz eine Partnerin, die ihre Bedürfnisse wahrnahm und adäquat befriedigte. Sie brachte eigene Ideen in die Pädagogische Arbeit mit ein und setzte diese auch um.
Die Geduld und Ruhe, die Frau Schwartz beim Spiel mit den Kindern oder bei anderen Aktivitäten mitbrachte wirkte sich sehr positiv, vor allem auf die Kinder mit Förderbedarf aus. Ebenfalls kann sie im Umgang mit den Kindern konsequent sein, bzw. in einer kindgerechten Art und Weise Lösungen anbieten.
Im Umgang mit den Eltern und dem Team war sie stets warmherzig, freundlich und zuverlässig. Zu den Eltern und zum Team hatte sie sehr guten Kontakt.
Teamsitzungen bereicherte sie mit engagiertem Interesse und brachte zielgerichtete Ideen und adäquate Umsetzungsvorschläge ein.
Ihre Praktikumszeit absolvierte Frau Schwartz zu unserer vollsten Zufriedenheit.
In unserem Team würden wir sie jederzeit Willkommen heißen.
Wir wünschen ihr für die weitere berufliche und private Zukunft alles Gute."
"(...) Ich kenne Frau Schwartz persönlich, und sehe in ihr - ohne zu übertreiben - ein Naturtalent, was den Umgang mit Menschen im Allgemeinen und mit behinderten Menschen im Speziellen angeht. Sie beweist immer wieder Reife, Charakterstärke, Selbstbewusstsein und Liebe. (...)"
"Ich muss dir das kurz schreiben:
Auf einmal kann ich die schönen Dinge wieder so doll fühlen.
Es ist wirklich so, als hätte sich ein dunkler Schleier (der zwischen mir und meiner Freude war) aufgelöst. Immer mal wieder meldet er sich, aber dann kann ich mich so gut regulieren. Früher hatte ich in guten Zeiten oft so eine Angst: "Was, wenn die Traurigkeit wieder kommt?"
Jetzt fühle ich, dass ich keine Angst mehr vor der Traurigkeit habe.
Vielen, vielen, vielen Dank! Ich freu mich schon so auf unsere nächste Sitzung❤️"
"Liebe Eva,
ich möchte dir von Herzen danken! Seit ich bei dir in der Beratung bin, hat sich so viel verändert. Früher bin ich immer in die Wut meines Sohnes mit hineingezogen worden und habe selbst oft eine starke Wut gespürt. Danach hatte ich oft ein schlechtes Gewissen und wollte mich nur noch entschuldigen.
Durch deine Begleitung habe ich gelernt, mein Nervensystem zu regulieren und in diesen Situationen ruhig zu bleiben – erst für mich und dann auch für meinen Sohn. Ich merke, dass ich ihn jetzt viel stabiler und souveräner begleiten kann, und das fühlt sich so gut an! Es ist so schön zu erleben, dass sich auch mein Sohn viel entspannter fühlt und wir beide in schwierigen Momenten nicht mehr so 'mitgerissen' werden.
Danke, dass du mich auf diesem Weg unterstützt hast und für alles, was ich bei dir lernen durfte. Es macht einen riesigen Unterschied!"
"Ich wollte dir einfach mal Danke sagen. Durch deine Begleitung habe ich es endlich geschafft, in kleinen Schrittchen die verdrängten Körperempfindungen wieder wahrzunehmen und zu akzeptieren. Früher habe ich diese Gefühle oft ignoriert oder als störend empfunden, aber jetzt ist es, als hätte ich eine ganz neue Verbindung zu meinem Körper. Wenn es irgendwo piekst, drückt oder sich eng anfühlt, nehme ich das nicht mehr als Gefahr wahr, sondern als liebevollen Hinweis, dass ich einen Moment der Entspannung brauche. Das hat für mich so viel verändert – es ist wirklich ein riesiger Gamechanger in meinem Leben. Ich fühle mich viel friedvoller und verbundener mit mir selbst. Danke, dass du mich auf diesem Weg unterstützt hast!"
"Liebe Eva,
ich möchte mich bei dir bedanken, dass du diese Gruppenangebote ins Leben gerufen hast. Anfangs war ich ehrlich gesagt skeptisch, ob eine Gruppe überhaupt etwas für mich sein könnte. Ich hatte immer das Gefühl, dass solche Formate eher oberflächlich bleiben oder nicht genug auf die individuellen Bedürfnisse eingehen.
Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Deine Gruppen sind so strukturiert und durchdacht, dass ich jedes Mal etwas für mich mitnehmen kann – und das auf einer Ebene, die sowohl greifbar als auch nachhaltig ist. Die klaren Methoden, die du vermittelst, und die Art, wie du die Gruppe leitest, machen es leicht, das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
Was mich besonders beeindruckt, ist die Dynamik in der Gruppe. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Themen haben, aber doch ganz eigene Erfahrungen und Herangehensweisen mitbringen, ist unglaublich bereichernd. Es hat mich überrascht, wie viele Impulse ich allein aus den Beiträgen der anderen mitnehme. Manchmal sind es kleine, aber extrem wirkungsvolle Erkenntnisse, die ich so gar nicht erwartet hätte.
Durch die Gruppe habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, auch mal aus dem eigenen Kopf herauszukommen und verschiedene Perspektiven zu betrachten. Das hilft mir nicht nur, meine eigenen Themen klarer zu sehen, sondern eröffnet mir auch neue Handlungsmöglichkeiten, die ich vorher nicht wahrgenommen hätte.
Ich schätze an deinen Gruppen besonders, dass sie eine - für mich - perfekte Mischung aus Struktur, Austausch und Praxis bieten. Hier geht es nicht nur um Reden, sondern wirklich um Erfahren und Anwenden – und das macht den Unterschied.
Vielen Dank für dieses Angebot. Es ist definitiv ein großer Gewinn für mich!"